Ausbildung und Referenzen

 

 

Abitur & Studium

 

 

1977

Abitur am Gymnasium Le Bardo – Tunis

1977 – 1978 Studium am Bourguiba-Institut für lebende Sprachen
1978 – 1983 Studium am Fachbereich Angewandte Sprachwissenschaft – Germersheim – Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
März 1983 Abschluss: Übersetzer-Diplom
Gesamtnote: Gut
Muttersprache: Arabisch
Nebensprache: Französisch

 


 

 

Berufstätigkeiten

 

 

1983 – 1985 Doktorand im Fach Arabistik am Arabischen Institut des FAS Germersheim
1985 – 1987 Wissenschaftliche Hilfskraft am Arabischen Institut des FAS Germersheim
1987 – 1989 Lehrbeauftragter am Institut für Orientkunde der Universität Mainz
1988 – 1990 Gastdozent am Landesinstitut für Arabische, Chinesische und Japanische Sprache in Bochum
1991 – 1996 Lektor für Arabisch am Institut für Orientkunde der Universität Mainz (0,5 BAT IIa-Stelle) und
1993 – 1994 Lektor am Institut für Arabische Sprache und Kultur des Fachbereichs Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim (0,5 BAT IIa-Stelle)
1994 – 1996 Lehrbeauftragter am Institut für Orientalische Philologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
WS 1993/94 Lehrbeauftragter am Institut für Orientkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen
1985 -1996 Freiberuflicher Trainer für Arabisch und Französisch am Zentralen Bildungsinstitut von Daimler Benz in Stuttgart
1996 – 1998 Lektor für Deutsch am Bourguiba-Institut für lebende Sprachen der Universität Tunis I
1997 – 1998 Lehrbeauftragter an der Deutschen Abteilung der Fakultät Manouba für Geistwissenschaften der Universität Tunis
1997 – 1999 Übersetzer und Deutschlehrer am Goethe-Institut Tunis
1996 – 1999 Lektor für Deutsch an der Zitouna-Universität für Islamwissenschaften in Tunis
1999 – 2001 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Orientalistik der Justus-Liebig-Universität Gießen
2001 – 2003 Deutschlehrer bei BWW BauHaus Wiesbaden
1999 – 2006 Arabischlehrer an der VHS Wiesbaden
Seit Januar 2005 Vorträge und Seminare im interkulturellen Bereich (Fachgebiet: arabisch-islamischer Kulturraum)
Seit 2006 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim – Universität Mainz (0,5 BAT-Stelle)
Seit 1985

Freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher

 



 

 

Veröffentlichungen

 

 

  • Sprachführer Tunesisch-Arabisch, Polyglott Verlag München, 1992.
  • Aufsatz „Rachid Boudjedra, Befruchtung“, Gedichte aus dem Arabischen von Issam Beydoun, Mainz 1991.
    In: Zeitschrift für Kulturaustausch (Zfk), 42 Jg. 1992/93,384 f.
  • Arabisch in letzter Minute, Rowohlt Verlag Reinbeck bei Hamburg, 1994.
  • Übersetzung ins Deutsche des Romans von Rachid Boudjedra „Timimoun“, Verlag Donata Kinzelbach, 1995.
  • Mitarbeit an „Einstieg Arabisch“, Hueber Verlag, 1999.
  • Lehrwerk „Deutsch für Geisteswissenschaftler der Zitouna Universität“ im Auftrag des tunesischen Ministeriums für Hochschulwesen, Tunis, 1999.
  • Mitarbeit am „Dictionnaire de l'arabe parlé tunisien“ – Bad Hersfeld/Paris, 2002.
  • Aufsatz „Arabisch“ in Handbuch Fremdsprachen-Unterricht, Tübingen 2003.
  • Übersetzung der Kurzgeschichte „Die Gärten der Hölle“ von Fatma Lakhdhar, Tunis, 2011.